ZV1113-251 "Letzte Hilfe-Kurs" (Erwachsene)
| Beginn | Mi., 29.10.2025, 17:00 - 21:00 Uhr |
| Kursgebühr | 0,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Kathleen Tanger
|
Sterben gehört zum Leben – und doch entsteht oft Hilflosigkeit, wenn ein nahestehender Mensch am Ende seines Lebens steht. Viel Wissen über die Begleitung Sterbender, das früher ganz selbstverständlich war, ist im Laufe der Zeit verloren gegangen.
Der Letzte-Hilfe-Kurs an der Kreisvolkshochschule bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit dem Thema Sterbebegleitung vertraut zu machen. Angesprochen sind Menschen, die Angehörige, Freunde oder Nachbarn in ihrer letzten Lebensphase unterstützen möchten.
Im Kurs geht es um das „kleine 1×1 der Sterbebegleitung“:
Welche Bedürfnisse haben Sterbende?
Welche einfachen Handgriffe und Hilfen können entlasten?
Wie kann mit schwierigen Momenten umgegangen werden?
Vermittelt werden grundlegende Informationen, praktische Tipps und Orientierung im Umgang mit dem Sterben. Sterbebegleitung ist keine medizinische Wissenschaft, sondern kann auch im persönlichen Umfeld geleistet werden – mit Mitgefühl, Aufmerksamkeit und Offenheit.
Zuwendung ist das, was Menschen am Ende des Lebens am meisten brauchen. Letzte Hilfe bedeutet, nicht allein zu lassen – sondern da zu sein, die Hand zu reichen, ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen.
Ein Kurs, der ermutigt, Wissen vermittelt und zeigt: Auch mit kleinen Gesten lässt sich viel bewirken.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


