Kursdetails
Kursdetails

ZV1116-251 Fontane nannte sie Effi Briest - das Leben der Elisabeth von Ardenne

Seit fast zwei Jahrzehnten begibt sich Referentin Sabine Brauer auf ganz persönliche Spurensuche, um Fontanes Werke in der Gegenwart aufzuspüren. Ihr Weg führte sie zunächst entlang der historischen Wanderungen des Dichters durch die Mark Brandenburg: Ausgestattet mit Kamera und Fontanes Beschreibungen machte sie sich auf, die Schauplätze von einst zu finden – und zeigte in einer eindrucksvollen Bilderserie, wie viel sich bis heute erhalten hat.

Eine neue Dimension erhielt ihre Recherche durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Roman Effi Briest. Die Entdeckung, dass Fontane sich von einer realen Tragödie inspirieren ließ, ließ Sabine Brauer nicht mehr los. Im Mittelpunkt stand Elisabeth von Plotho aus Zerben in Brandenburg – eine bemerkenswerte Frau, deren Lebensgeschichte zur literarischen Vorlage wurde. Anstatt sich in Archiven zu verlieren, entschied sich die Referentin für einen lebendigen, unmittelbaren Zugang: Sie folgte Elisabeths Spuren vor Ort, sammelte vielfältige Zeugnisse eines bewegten Lebens und sprach schließlich mit einem alten Herrn, der sich noch persönlich an „die Frau Baronin“ erinnert.

Hinweis:
Diese Lesung ist für Schulen im Raum Salzwedel buchbar!

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.