Kursdetails
Kursdetails

ZV1144-251 Mythos Neutralität in Schule & Unterricht - Was darf politische Bildung?

Entdecken Sie gemeinsam mit Bildungsreferentin Cathleen Hoffmann die spannende Welt der politischen Bildung in Schulen! In unserem interaktiven Workshop „Mythos Neutralität in Schule & Unterricht – Was darf politische Bildung?“ gehen wir der Frage nach, wie Neutralität im Unterricht verstanden wird und welche Grenzen und Möglichkeiten es gibt. Tauchen Sie ein in lebendige Diskussionen, praktische Beispiele und kreative Ansätze, um politische Themen verantwortungsvoll und ausgewogen zu vermitteln. Seien Sie dabei und gestalten Sie eine offene, reflektierte Lernumgebung – für eine demokratische und vielfältige Schule!

Der Kurs ist eine anerkannte Fortbildung für Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende und dieser findet in Kooperation mit dem LISA statt. Für Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende staatlicher sowie staatlich anerkannter Schulen in Sachsen-Anhalt ist die Fortbildung kostenfrei. Für andere Teilnehmende fallen Kurskosten in Höhe von 9,00 € an.

Zielgruppe
Lehrkräfte und pädagogisches Personal, alle Schulformen
#lehrerfortbildung

Kursort

R. 209

Adresse: Karl-Marx-Str. 15
29410 Salzwedel


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
10.12.2025
Uhrzeit:
15:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Karl-Marx-Str. 15, SAW - Raum 209