ZV1143-251 Stolpersteine in Salzwedel - eine Führung durch jüdische Geschichte
Beginn | Mo., 10.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Cathleen Hoffmann
|
Mitzubringen | Treffpunkt: Neuperver Tor in Salzwedel |
Gunter Demnig, Künstler aus Köln, entwickelte seit 1990 das Projekt der Stolpersteine, welche mittlerweile in ganz Europa verlegt wurden. Auch in Salzwedel gibt es 16 Stolpersteine, die an jüdische Familien erinnern.
Bei einem Spaziergang von Stein zu Stein erfahren Sie mehr über die Geschichten und Schicksale der Menschen, denen diese "Denkmäler" gewidmet wurden. Sie werden anhand von Fotografien und Dokumenten nicht nur an die Schicksale der Menschen erinnert sondern Sie erhalten auch Wissen zu geschichtlichen Fakten des dritten Reiches. Die erfahrene Referentin des Vereins Miteinander e. V., Cathleen Hoffmann, nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit, welche am Neuperver Tor beginnt und am jüdischen Friedhof in Salzwedel endet.
Kursort
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
10.11.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Salzwedel, Neuperver Tor
|